Search for:
en
de
jp
cz
Agentur für Wirtschafts und Investitionsförderung
menu
Sprache ändern
|
Search for:
en
jp
cz
Über CzechInvest
Über uns
Geschichte
Unsere Partner
Download
allgemeine Materialien
Unsere Dienstleistungen
Investitionsanreize
AfterCare
Einreise in die Tschechische Republik
Referenzen
Unternehmen in der Tschechischen Republik
Über die Tschechische Republik
Gründung eines Unternehmens
Steuersystem
Infrastruktur
Der entwickelte Immobilienmarkt
Gründe zu investieren
Stabiles politisches und wirtschaftliches Umfeld
Ausgebildete Arbeitskräfte
Löhne
Starke Fokussierung auf Forschung und Entwicklung
Sourcing
Liegenschaftenmarkt
Lieferantendatenbank
Gewerbeliegenschaften
Brownfields
Prioritätssektoren
IKT- und Rechenzentren
Rechenzentren
Entwicklung von Spielen
Biowissenschaften
Luft- und Raumfahrt
Automobilindustrie
Automobil-Originalausrüstungshersteller
Automobile Forschung und Entwicklung
E-Mobilität
Selbstfahrende Kraftfahrzeuge
Leichtbau
Fortschrittlicher Maschinenbau
Shared-Service-Zentren
Elektrotechnik und Elektronik
Nanotechnologie und neue Materialien
Presse
Pressemitteilung
Contact
Download
Kontakte
CzechInvest Kontakte
Attraktive Regionen in der Tschechischen Republik
Ausländische Vertretungen
USA - California
USA - New York
Kanada
Großbritannien und Irland
Deutschland
Russland
China – Shanghai
Südkorea
Japan
Prioritätssektoren
>
Automobilindustrie
>
Selbstfahrende Kraftfahrzeuge
Selbstfahrende Kraftfahrzeuge
Die tschechischen Universitäten und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sind bei der Entwicklung von autonomen Fahrtechnologien sehr leistungsfähig. Das Mitteleuropäische Technologieinstitut arbeitet mit Daimler, Bosch, ZF und NXP bei der Entwicklung eines vollautomatischen Fahrzeugs zusammen. Die Tschechische Technische Universität in Prag ist zusammen mit Volkswagen und IBM am UP-Drive-Projekt beteiligt. Valeo hat sein Hauptforschungszentrum für autonome Technologien in Prag errichtet.