Einer der Hauptanziehungspunkte der Tschechischen Republik sind ihre qualifizierten und gut ausgebildeten Arbeitskräfte, die zu einem Bruchteil der Kosten gegenüber den westlichen Volkswirtschaften verfügbar sind (beispielsweise verdienen deutsche Arbeitnehmer fast viermal mehr als tschechische Arbeitnehmer).
Darüber hinaus basiert die Attraktivität des Landes auf seiner dichten und qualitativ hochwertigen Infrastruktur sowie seiner geografischen und kulturellen Nähe zu Westeuropa. Obwohl die Arbeitskosten des Landes höher sind als in einigen asiatischen Ländern, überwiegen die oben genannten Faktoren bei weitem die negativen Aspekte und machen die Tschechische Republik zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investoren.
Das nationale durchschnittliche Bruttomonatsgehalt stieg im ersten Halbjahr 2019 auf 34.105 CZK (ca. 1.328 EUR) an, 7,2 % über seinem Vorjahreswert. In den letzten fünf Jahren betrug das durchschnittliche jährliche Lohnwachstum zwischen 3 % und 5 %, und dürfte auf diesem Niveau relativ stabil bleiben.
Die Löhne in der Tschechischen Republik sind durch regionale Unterschiede gekennzeichnet. Die niedrigsten befinden sich in den Regionen Karlovy Vary, Ústí nad Labem and Mähren-Schlesien. Prag allein erhöht den nationalen Durchschnittslohn um ca. 15 % - 20 %.
Durchschnittliche Stundenlöhne in der Europäischen Union (in EUR), 2018
Quelle: Eurostat, 2019
Durchschnittlicher Bruttomonatslohn (in EUR), H2 2019
Durchschnittlicher Wechselkurs EUR 1 = CZK 25.683, USD 1 = CZK 22,853 (H2 2019)
Quelle: Tschechisches Statistikamt, 2019
Durchschnittliche monatliche Bruttolöhne in ausgewählten Positionen (in EUR), 2018
Job Position / Region |
Prague region |
Pilsen region |
South Moravian region |
Moravian-Silesian region |
Forschung und Entwicklung Manager |
4,366 |
4,147 |
3,395 |
3,462 |
Fertigungsleiter |
3,128 |
2,448 |
2,503 |
2,545 |
Manager von IKT-Diensten |
3,830 |
3,763 |
3,708 |
2,898 |
Industrie- und Produktionsingenieure |
2,170 |
1,572 |
1,744 |
1,841 |
Maschinenbauer |
2,130 |
1,952 |
1,886 |
1,828 |
Buchhalter |
2,518 |
N / A |
1,767 |
1,805 |
Softwareentwickler |
2,818 |
N / A |
N / A |
N / A |
Datenbank- und Netzwerkexperten |
2,885 |
N / A |
2,594 |
N / A |
Maschinenbautechniker |
1,503 |
1,610 |
1,411 |
1,340 |
Sekretärinnen |
1,102 |
943 |
900 |
902 |
Verwaltungsangestellte im Rechnungswesen |
1,295 |
N / A |
1,026 |
930 |
Werkzeugmacher |
1,055 |
1,171 |
1,106 |
1,165 |
Anmerkung: Gesamtarbeitskosten = Bruttolohn + 34% Sozial- und Krankenkassenbeiträge des Arbeitgebers.
Durchschnittlicher Wechselkurs 1 EUR = 25,642 CZK (Durchschnitt für 2018)
Quelle: Ministerium für Arbeit und Soziales, 2019